Freisinger Amtsbücher

Amtsbuch der Zensualinnen und Zensualen des Bistums Freising (Cod. Guelf. 9.7 Aug. 4°) - Literaturhinweise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freisinger Amtsbücher
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Seite wurde neu angelegt: „Literaturhinweise folgen an dieser Stelle“
Markierung: wikieditor
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
Zeile 1: Zeile 1:
Literaturhinweise folgen an dieser Stelle
* Adelheid Krah, Sozialer Wandel und pragmatische Schriftlichkeit. Beobachtungen zu den Personennamen im Freisinger Zensualenbuch, in: BABKG 61 (2021) 5-28.
* Adelheid Krah/Stephan Kellner/Friedrich Röhrer-Ertl, The “Libri censuales” – Freising manuscripts from conservation to digital edition, in: Conservation Update – Publication of the ERC, 2 (November 2019) 14-23. (pdf)
* Benjamin Müsegades, Rezension in Francia recensio 2024/3, Adelheid Krah, Unter dem Schutz der hl. Maria.Bodenkultur, Zins und Frauenarbeit im Amtsbuch der Zensualinnen und Zensualen des Bistums Freising (10.–14. Jahrhundert), München (VDS –Verlagsdruckerei Schmidt) 2023, 388 S. (Studien zur altbayrischen Kirchengeschichte, 19) DOI:10.11588/frrec.2024.3.106299Seite | Herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut Paris | publiée par l’Institut historique allemand, Publiziert unter | publiée sous CC BY 4.0 ([https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/frrec/article/view/106299/101733 Link])

Version vom 11. Februar 2025, 05:58 Uhr

  • Adelheid Krah, Sozialer Wandel und pragmatische Schriftlichkeit. Beobachtungen zu den Personennamen im Freisinger Zensualenbuch, in: BABKG 61 (2021) 5-28.
  • Adelheid Krah/Stephan Kellner/Friedrich Röhrer-Ertl, The “Libri censuales” – Freising manuscripts from conservation to digital edition, in: Conservation Update – Publication of the ERC, 2 (November 2019) 14-23. (pdf)
  • Benjamin Müsegades, Rezension in Francia recensio 2024/3, Adelheid Krah, Unter dem Schutz der hl. Maria.Bodenkultur, Zins und Frauenarbeit im Amtsbuch der Zensualinnen und Zensualen des Bistums Freising (10.–14. Jahrhundert), München (VDS –Verlagsdruckerei Schmidt) 2023, 388 S. (Studien zur altbayrischen Kirchengeschichte, 19) DOI:10.11588/frrec.2024.3.106299Seite | Herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut Paris | publiée par l’Institut historique allemand, Publiziert unter | publiée sous CC BY 4.0 (Link)